Blauzungenkrankheit in Niedersachsen
Die Verbände wurden vom Ministerium gebeten, ihre Mitglieder zu informieren:
„Feststellung des Ausbruches einer BTV-Infektion in Niedersachsen: Der Ausbruch einer Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit bei einem Schaf im Landkreis Ammerland wurde nach Befund des Friedrich-Loeffler-Instituts vom 25. Oktober 2023 bestätigt. Der betroffene Bestand wurde bereits gesperrt. Durch den Ausbruch verliert das gesamte Land Niedersachsen den Freiheitsstatus in Bezug auf die Blauzungenkrankheit. Niedersachsen hat das Bundesministerium gebeten, die EU-Kommission über den Widerruf des Status „seuchenfrei“ in Bezug auf Infektionen mit BTV für das Bundesland Niedersachsen zu informieren.
Die aus dem Nachweis und dem Verlust des Status „seuchenfrei“ in Bezug auf Infektionen mit BTV für Niedersachsen resultierenden Verbringungseinschränkungen und Anforderungen
Kreistierschau Dannenberg – mit Ziegen & Herdenschutz
Die Züchtergemeinschaft Welskopf & Gertz (HSZ-Züchter) und der Zuchtbetrieb von Sören und Veronika Obermayer (TWZ/TOG Züchter) beteiligten sich am Sonntag, den 10.09.2023 an der örtlichen Kreistierschau in Dannenberg (Elbe) mit Schauziegen und Ständen.
Sonniges Wetter lockte viele Besucher auf das Veranstaltungsgelände und zu den Schautieren. Es gab vielfältige Gespräche rund um die Ziege. Ergänzt wurde der Bereich um den Herdenschutz. Elke Steinbach von der Geschäftsstelle des Ziegenzuchtverbandes und Koordinatorin für die Herdenschutzberatung bei der LWK Niedersachsen hatte ebenfalls einen Infostand. Gezeigte Musterzäunungen klärten auf, was unter wolfsabweisenden Herdenschutz zu verstehen ist und Möglichkeiten der Förderung wurden besprochen.
Die regionale Wolfberaterin gab Auskunft zum Wolfsbestand im Landkreis, zur Biologie des Wolfes wie auch zum Verhalten bei Sichtung oder Nah-Begegnungen.