Leitlinien Ziegenhaltung veröffentlicht
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat die Leitlinien für die gute landwirtschaftliche Praxis in der Tierhaltung überarbeitet und veröffentlicht.
Diese Leitlinien beschreiben die Ziegenhaltung unter dem Aspekt einer tiergerechten, umweltschonenden und wirtschaftlichen Haltungsform.
Sie können bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als PDF heruntergeladen oder in gedruckter Form gegen eine Gebühr bestellt werden.
1x1 für Neueinsteiger in die Ziegenhaltung jetzt erhältlich!
Der BDZ hat für das erste Kennenlernen der Ziegenhaltung das „1x1 für Neueinsteiger“ erarbeitet:
Auf über 100 Seiten findet der Leser die ersten wichtigen Informationen und Grundlagen der Ziegenhaltung in leicht verständlicher Form zusammengetragen und mit Illustrationen verdeutlicht.
Die Themenbereiche beinhalten rechtlichen Grundlagen, Rassenkunde, Verhalten, Haltung, Fütterung, Krankheiten, Gesundheit sowie Ansprechpartner für weitere Fragen.
- Mitglieder der Landesverbände erhalten die gebundene Broschüre
beim BDZ für 5 € plus Versandkosten - alle anderen Interessenten (d.h. Nichtmitglieder) erhalten die
gebundene Broschüre für 10 € plus Versandkosten.
Die Broschüre kann im Onlineshop des BDZ bestellt werden.
Infos zur Schaf- und Ziegenprämie ab 2023
Ab 2023 handelt es sich bei der Schaf- und Ziegenprämie nicht mehr um eine nationale Förderung des Landes Niedersachsen, sondern um eine gekoppelte EU-Direktzahlung für Mutterschafe und -ziegen.
Eine wesentliche Änderung ist, dass nur noch die weiblichen Schafe und Ziegen, die zum 1. Januar des Antragsjahres das Alter von mindestens 10 Monaten erreicht haben, förderfähig sind.
Alle Informationen zur Schafprämie ab 2023 finden Sie auf der Internetseite der LWK Niedersachsen unter dem Webcode: 01041340 oder direkt über diesen Link:
https://www.agrarfoerderung-niedersachsen.de/agrarfoerderung/news/40017_Foerderung_fuer_Mutterschafe_und_Mutterziegen_ab_2023