Zuchtprogramme sind online
Die Vorgaben zur Zucht der einzelnen Ziegenrassen wurden in den letzten Jahren überarbeitet und an EU-Recht angepasst. Sie werden jetzt "Zuchtprogramme" genannt. Die neuesten, ganz aktuellen Versionen stehen im Downloadbereich zur Verfügung.
Die alten "Zuchtbuchordnungen" haben damit ihre Gültigkeit verloren.
13. Hessischer Ziegentag online
Der 13. Hessische Ziegentag findet am 06.02.2021 von 10:00 - 12:30 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Für die Organisation und die Zusendung weiterer Informationen zur Tagung ist eine verbindliche Anmeldung mit aktueller E-Mail-Adresse erforderlich.
Vorträge:
-> 10:10 Uhr: Aktuelles ausder Ziegenzucht und Haltung in Hessen (Dr. Henrik Wagner, Martin Steffens),
-> 10:40 Uhr: Aspekte der Zucht auf Scrapie-Resistenz bei der Ziege (Prof. Dr. Gesine Lühken),
-> 11:10 Uhr: Aktuelle Fälle aus der Ziegenbestandsbetreuung (Dr. Henrik Wagner),
-> 11:40 Uhr: Betriebsvorstellung „Streuobstziege“ (Dr.Thomas Lehnhart).
Die Teilnahme ist in diesem Jahr einmalig kostenfrei.
Anmeldeschluss: 24.01.2021 (verbindlich)
Info/Anmeldung:
LLH, Martin Steffens, Schanzenfeldstr. 8, 35578 Wetzlar,
Tel. 06441/9289372, E-Mail: martin. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pathologische Untersuchungen
Das Institut für Pathologie des LAVES ist umgezogen, die neue Adresse lautet:
Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg
FB 11 Pathologie
Martin-Niemöller-Str. 2 / Haus 2
26133 Oldenburg
Tel.: 0441-9713-751 oder -730
Fax: 0441-9713-414
Auch das Formular zur Einsendung hat sich geändert, es kann im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für eine private pathologische Untersuchung von Ihnen als Auftraggeber getragen werden müssen. Über die genaue Höhe erteilt Ihnen das LAVES unter der o.a. Telefonnummer gerne Auskunft.
Auch die Tierärztliche Hochschule Hannover führt pathologische Untersuchungen durch.
Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an das dortige Pathologische Institut.
Mitgliederversammlung 2021
In 2021 soll unsere Mitgliederversammlung wieder wie gewohnt stattfinden, sofern uns das Seuchengeschehen und eventuelle Auflagen nicht noch einmal einen Strich durch die Rechnung machen.
Als Termin haben wir
Samstag, den 05.06.2021
festgelegt.
Bitte jetzt schon vormerken, da dieses Mal eine zahlreiche Teilnahme besonders wichtig ist!
Den Ort und den genauen Ablauf werden wir rechtzeitig bekannt geben, sobald die Lage eine Einschätzung erlaubt.
Es wäre toll, wenn auch bisher eher zurückhaltende Mitglieder zur Versammlung kämen und ihre ganz persönlichen Sorgen und Bedürfnisse, ihre Erwartungen an die Verbandsarbeit formulieren würden!